Lehrlingshackathon Oberösterreich 2023

Bald ist es wieder soweit! Der Hackathon findet am 15. Juni statt.

Partner des lehrlingshackathon Oberösterreich

Partner der Apprentigo lehrlingshackathon Oberösterreich

DIGITALE KOMPETENZEN IN DER LEHRE

Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen! Gerade die Lehre ist und bleibt ein krisensicherer, zukunftssicherer und stets topaktueller Ausbildungsweg für die jungen Talente in Oberösterreich. Quer durch alle Branchen steigt die Nachfrage nach digitalen Kompetenzen.

Daher findet 2023 bereits zum zweiten Mal der Lehrlingshackathon Oberösterreich statt, um bei Lehrlingen die Begeisterung für Informations- und Kommunikationstechnologien zu wecken.  

fit4internet, die Wirtschaftskammer Oberösterreich und die Zukunftsregion Steyr unterstützen als Partner den Lehrlingshackathon Oberösterreich 2023 um möglichst viele Betriebe beim Ausbau ihrer digitalen Kompetenzen zu bestärken. 

Lehrlinge aller Branchen können beim Lehrlingshackathon mit oder ohne Vorkenntnisse zeigen, welches digitale Potenzial in ihnen steckt, für frischen digitalen Wind im Betrieb sorgen und damit zur Zukunftsfähigkeit ihrer Betriebe beitragen.

LEHRBETRIEBE

Bitte melden Sie Ihren Betrieb bis spätestens 10. Mai 2023 zur Teilnahme am Lehrlingshackathon Oberösterreich 2023 an. Die Teilnahme an einem Informationswebinar für Verantwortliche seitens der Betriebe ist optional.

LEHRLINGE

Willkommen sind Lehrlinge aller Lehrberufe im Alter zwischen 15 und 30 Jahren. Anmeldeschluss ist 17. Mai 2023. Vorkenntnisse im Programmieren sind nicht nötig. Damit es fair abläuft, werden die Preise gesondert für Zielgruppen “Rookies” (keine Vorkenntnisse), “Professionals” (Basiskompetenzen oder technischer Lehrberuf) und “Experts” (IT-Lehrberuf/Coding oder erfahrener Hobby-Programmierer) vergeben.

Anmeldung für Lehrlinge

Bereit für die Herausforderung? Schaut euch unser Erklärvideo an und meldet euch jetzt für den Lehrlingshackathon an. So einfach geht’s!

#Lehrlingshackathon #Innovation #Zukunftgestalten

Innovative Lehrlingsausbildung

Win-Win für Unternehmen und Lehrlinge.

Die erworbenen Fähigkeiten sorgen im Unternehmen für frischen digitalen Wind und die Lehrlinge können zeigen, welches digitale Potenzial in ihnen steckt.

Durch die Digi-Scheck Förderung, ist die Teilnahme für Unternehmen und Lehrlinge kostenlos.

Der Lehrlingshackathon Oberösterreich findet am 15.06.2023 als Online Live-Event statt. Eingeladen sind Lehrlinge aller Lehrberufe im Alter zwischen 15 und 30 Jahren mit aufrechtem Lehrvertrag in Lehrbetrieben.

Ein Tag – eine App.
Beim Lehrlingshackathon arbeiten die teilnehmenden Lehrlinge kollaborativ in Teams und entwickeln unter professioneller Anleitung einen digitalen App-Prototypen, wahlweise für den eigenen Betrieb, die Region oder die Welt. Ob schon mit oder auch noch ohne Vorkenntnisse, alle sind willkommen, ihre digitalen Fähigkeiten zu zeigen und zu stärken.

Am Ende werden in jeder Kategorie (Rookies, Professionals, Experts) die besten Prototypen gekürt. Diese Projekte sind auch zur Teilnahme am Bundes-Lehrlingshackathon im Oktober 2023 und am WKO Coding Day im November 2023 eingeladen.

Berichte vom Lehrlingshackathon 2022

Diese Betriebe nahmen 2022 teil

Wer darf teilnehmen?

Lehrlinge aller Lehrberufe im Alter von 15 bis 30 Jahren mit aufrechtem Lehrverhältnis. Die Voraussetzung ist, dass dein Unternehmen am Hackathon teilnimmt. Wenn dein Betrieb noch nicht dabei ist, sprich am besten direkt mit deinem/r Lehrlingsausbildner:in oder melde dich hier direkt an.

ABLAUF

 3 LEVELS

THEMENSCHWERPUNKTE

Wie melde ich mich an?

Ganz einfach: Buche einen Platz beim Lehrlingshackathon Oberösterreich. Anschließend bekommst du eine Rechnung ausgestellt. Die Kosten werden zu 100% durch die DigiCheck Förderung mit einer direkten Abrechnung mit dem Anbieter apprentigo übernommen. Dafür musst du nur das beigefügte Formular ausfüllen.

AWARDVERLEIHUNG

Die besten Projekte werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung ausgezeichnet! Weitere Informationen folgen noch.

GROSSARTIGE APP-PROTOTYPEN VOM JAHR 2022

Apps4Company
Professionals

Community Gewinner
1. Platz

Apps4Company
Experts

Community Gewinner
1. Platz

Apps4Company
Rookies

Community Gewinner
1. Platz

Apps4Company
Rookies

Community Gewinner
2. Platz

Apps4Company
Professionals


Community Gewinner
Gewinner
2. Platz
Community Sieger!

Apps4Company
Experts

Community Gewinner
2. Platz

Apps4Company
Professionals

Community Gewinner
3. Platz

Apps4World
Experts

Community Gewinner
3. Platz

Apps4Company
Rookies

Community Gewinner
3. Platz

Apps4Company
Experts

Teilnehmer Abzeichnung
ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN

Apps4Company
Rookies

Teilnehmer Abzeichnung
ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN

Apps4Region
Rookies

Teilnehmer Abzeichnung
ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN

Apps4World
Professionals

Teilnehmer Abzeichnung
ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN

Apps4Apprenctice
Rookies

Teilnehmer Abzeichnung
ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN