
Anmeldung zum Lehrlingshackathon Oberösterreich
Die Teilnahme ist für dich kostenlos, da die Teilnahmegebühr durch die Digi-Scheck-Förderung zur Gänze abgedeckt wird. Lade dazu den Förderantrag herunter und schicke Ihn nach der Buchung zusammen mit unserer Rechnung an digi-scheck@wkooe.at ein. Nur dann wird deine Teilnahmegebühr zu 100% gefördert.
Falls keine Förderung möglich sein sollte oder etwas dazwischen gekommen sein, kannst du dich jederzeit bei uns melden. Über lehrlingshackathon@apprentigo.io sind wir für dich immer erreichbar.
Hier findest du wichtige Informationen bezüglich der Abwicklung der Buchung über die Förderstelle:
Die Teilnahme am Lehrlingshackathon ist für dich kostenlos, da die Teilnahmegebühr durch die Digi-Scheck-Förderung zur Gänze gefördert ist, und die Kosten direkt zwischen der Förderstelle und Apprentigo als LehrlingsHackathon-Anbieter verrechnet werden. Dafür sind folgende Schritte von dir zu befolgen:
- Im Anschluss an die Buchung bekommest du von uns eine Rechnung. Bitte ergänze den Förderantrag und sende ihn samt Rechnung an digi-scheck@wkooe.at. Der Rest wird von der Förderstelle direkt mit Apprentigo erledigt.
- Falls keine Förderung möglich sein sollte, bitten wir dich, mit uns Kontakt aufzunehmen über lehrlingshackathon@apprentigo.io.
- In weiterer Folge erhältst du von uns einen Einladungslink zu einem Onboarding Webinar, bei dem alle Inhalte durchbesprochen und etwaige Fragen beantwortet werden.
- Durch deine Registrierung bei der Buchung erhältst du automatisch den Zugriff zum kurzen Online-Einstiegskurs, in dem du lernst eine coole Mini-App zu programmieren.
- Der Lehrlingshackathon findet als Live Online Event statt. Dafür brauchst du folgende technische Grundausstattung:
- Einen PC oder Laptop mit Internetzugang (wir empfehlen Chrome oder Firefox), Mikrofon, Kamera und Maus.
- Eine stabile Internetverbindung.
- Um die kostenlose Software Thunkable zu nutzen benötigst du einen Google- oder Apple-Account.