Lehrlingshackathon
1727
Lehrlinge
557
Unternehmen
848
Projekte
Digitale Kompetenzen für Lehrlinge
1727
Lehrlinge
557
Unternehmen
848
Projekte
Digitale Kompetenzen für Lehrlinge
Was ist der Lehrlingshackathon?
Ein Hackathon ist eine kollaborative Softwareentwicklungs-Veranstaltung die Online oder in Präsenz stattfindet. Ziel eines Hackathons ist es, innerhalb der vorgegebenen Zeit in Teams Softwareprodukte oder Lösungen für gegebene Probleme zu finden. Beim Lehrlingshackathon sind es Lehrlinge im Alter von 15 bis 30 Jahren, die in Teams gemeinsam an Projekten arbeiten.
Aktuelle Lehrlingshackathons
Hier geht’s zu den kommenden Lehrlingshackathons!
Fördere deine Skills
Digitale Kompetenzen
Kollaboration & Kommunikation
Kritisches Denken
Kreativität
Unsere Vision
Das Ziel des Lehrlingshackathons ist es, die klassischen Lehrberufe modern und digital zu gestalten. Wir wollen Begeisterung für IKT-Berufe und digitales Gestalten bei jungen Menschen wecken, um dem Fachkräftemangel in Österreich entgegenzuwirken und digitale Kompetenzen in der Lehre nachhaltig zu verankern.
Der apprentigo Lehrlingshackathon fand erstmals 2019 gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Österreich statt und ist seither ein fixer Bestandteil des WKÖ Coding Days.
Unsere gemeinsame Mission ist es, die digitalen und sozialen Kompetenzen in allen Lehrberufen zu stärken.
Levels
Rookies
Lehrlinge in allen nicht technischen Lehrberufen und ohne Programmier-Vorkenntnisse
Professionals
Lehrlinge in den technischen Lehrberufen bzw. mit Programmier-Vorerfahrung
Experts
Lehrlinge in den IT Lehrberufen bzw. erfahrene Hobby-Programmier:innen
Kategorien & Themenschwerpunkte
Apps4Company
Erfinde und designe eine App für dein Unternehmen
Apps4Region
Erfinde und designe eine App für deine Region
Apps4World
Erfinde und designe eine App für die Welt
Apps4Admin
Designe und code eine App für die Digitalisierung öffentlicher Prozesse
Game Design
Designe und code dein eigenes Computer Spiel
KI-gestütze Datenanalyse
Hacke dich ein und finde den Schatz im Datenmeer
Bewertungskriterien
Usabiltiy & Design
Innovationskraft & Nutzen
Umsetzung & Komplexität
Team Work & Präsentation
Interesse? Kontaktieren Sie uns!
Lehrbetriebe können für die Teilnahme eine Förderung beantragen.
Top Rookies
Stora Enso WP Bad St. Leonhard GmbH
Kärnten, Österreich
Projekt: Woodcraft Coach
Kathrin , NadineBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4RegionPLATZ 1.+80Stora Enso Wood Products
Niederösterreich, Österreich
Projekt: Woodcraft Coach
Kathrin , NadineBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4RegionPLATZ 1.+80ZETA GmbH
Steiermark, Österreich
Projekt: Wer wird “Gsell”
Fabian , Sarah , TiemoBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4ApprenticePLATZ 2.+20Gesundheits-und Thermenresort Warmbad-Villach
Kärnten, Österreich
Projekt: Alltagshelden App
Anna , DuhaBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4CompanyPLATZ 2.+20Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
Oberösterreich, Österreich
Projekt: cheapWohnen
Nadine , TobiasBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4RegionPLATZ 3.+10PMS GmbH
Kärnten, Österreich
Projekt: Munchify
Damian , Ronja , DenizBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4RegionPLATZ 3.+10Ortner-Holz GmbH
Oberösterreich, Österreich
Projekt: Saw Mill Navigator
David , Paul , TobiasBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4CompanyFINISHER+4Felix Austria
Burgenland, Österreich
Projekt: Technify
Matthias , SebastianBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4CompanyFINISHER+4Z+H Weber
Burgenland, Österreich
Projekt: Der Werber Tankt!
Jan , JaydenBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4CompanyFINISHER+4Bundesrechenzentrum
Wien, Österreich
Projekt: EatMe
Celine , Sophia , SophieBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4RegionFINISHER+4Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG
Wien, Österreich
Projekt: AI – Finanzberatung
Salif , ZahraBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4WorldFINISHER+4Donau Chemie AG
Niederösterreich, Österreich
Projekt: InfoDeal
Anesa , DominikaBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4CompanyFINISHER+4Energie Steiermark AG
Steiermark, Österreich
Projekt: Kantine to go
Annalena , IvonneBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4CompanyFINISHER+4Elektrizitätswerke Reutte
Tirol, Österreich
Projekt: Fit mit Stromi
Hannah , Leonie , NadineBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4CompanyFINISHER+4Welser Profile Austria GmbH
Niederösterreich, Österreich
Projekt: Start@Welser
Benjamin , Kiara , SimeonBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4CompanyFINISHER+4Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG
Wien, Österreich
Projekt: Erste Kompass
Mobina , KimiaBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4CompanyFINISHER+4Löwe-Bär Hotels GmbH
Tirol, Österreich
Projekt: Löwe & Bär Hotel App
Alina , Maja , NiklasBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4CompanyFINISHER+4Sparkasse der Stadt Feldkirch
Vorarlberg, Österreich
Projekt: HelpingHands
Enis , MarieBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4WorldFINISHER+4Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation
Salzburg, Österreich
Projekt: Foodie
Paul , Sabine , CorneliaBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4WorldFINISHER+4Porsche Holding
Salzburg, Österreich
Projekt: E-Mobilitäts-Manager
Selina , VanessaBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4WorldFINISHER+44Generali Versicherung AG
Vorarlberg, Österreich
Projekt: Hallo DU!
Aya , Fulya Miyasa , MarleneBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4WorldFINISHER+4Windkraft Simonsfeld AG
Niederösterreich, Österreich
Projekt: K World Tipps
KatjaBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4WorldFINISHER+4Donau Chemie AG
Kärnten, Österreich
Projekt: DC Lab Organizer
Fabian , Michael , PaulBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4CompanyFINISHER+4LZH Hörtechnik
Vorarlberg, Österreich
Projekt: HearNear
Aledin , MaksymBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4WorldFINISHER+44NIGANO IT e.U.
Vorarlberg, Österreich
Projekt: HearNear
Aledin , MaksymBundeslehrlingshackathon 2024RookiesApps4WorldFINISHER+44
Unternehmen | Point | P1 | P2 | P3 | Community Star | Cross Industry Star | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG | 142 | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Stora Enso WP Bad St. Leonhard GmbH | 100 | 1 | 1 | 1 | |||
ZETA GmbH | 100 | 1 | 1 | 1 | |||
Porsche Holding | 84 | 1 | 1 | ||||
Stora Enso Wood Products | 80 | 1 | 1 | ||||
Wiener Linien | 68 | 1 | 1 | ||||
LZH Hörtechnik | 64 | 1 | 1 | ||||
NIGANO IT e.U. | 64 | 1 | 1 | ||||
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich | 54 | 1 | 1 | ||||
HASSLACHER Gruppe | 50 | 1 | 1 | ||||
Sparkasse der Stadt Feldkirch | 48 | 1 | |||||
Welser Profile Austria GmbH | 44 | 1 | |||||
Felix Austria | 44 | 1 | |||||
Z+H Weber | 44 | 1 | |||||
Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation | 44 | 1 | 2 | ||||
Energie Steiermark AG | 44 | 1 | |||||
Fischer Sports GmbH | 44 | 1 | |||||
Donau Chemie AG | 44 | 1 | |||||
Löwe-Bär Hotels GmbH | 44 | 1 | |||||
Doka | 40 | 1 | |||||
Gaulhofer Industrie Holding GmbH | 40 | 1 | |||||
Wiener Netze | 40 | 1 | |||||
Gesundheits-und Thermenresort Warmbad-Villach | 40 | 2 | |||||
PMS GmbH | 34 | 1 | |||||
Donau Chemie AG | 24 | 1 | |||||
Bundesrechenzentrum | 24 | 1 | |||||
Ortner-Holz GmbH | 24 | 1 | |||||
Generali Versicherung AG | 24 | 1 | |||||
Elektrizitätswerke Reutte | 24 | 1 | |||||
Denzel Kraftfahrzeuge GmbH | 20 | 1 | |||||
Thalia Buch- und Medien GmbH – Linz Landstraße | 20 | 1 | |||||
XAL | 20 | 1 | |||||
Skinfit International GmbH | 20 | 1 | |||||
Admonter Holzindustrie AG | 14 | 1 | |||||
Magistrat der Landeshauptstadt Linz | 14 | 1 | |||||
Sparkasse Mühlviertel West Bank AG | 12 | ||||||
Schaeffler Austria GmbH | 10 | 1 | |||||
Ing. E. Ermler GMBH | 10 | 1 | |||||
Tischlerei Zimmerei Maier | 10 | 1 | |||||
Kaplenig | 10 | 1 | |||||
Maschinen Gailer | 10 | 1 | |||||
Treibacher Industrie AG | 10 | 1 | |||||
Liebherr-Werk Nenzing GmbH | 10 | 1 | |||||
Adler-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH&Co KG | 10 | 1 | |||||
Raiffeisenkasse Schlitters, Bruck und Straß reg.Gen.m.b.H. | 10 | 1 | |||||
Windkraft Simonsfeld AG | 8 | ||||||
SPAR Österreichische Warenhandels AG | 4 | ||||||
A1 Telekom Austria | 4 | ||||||
AMAG Austria Metall AG | 4 | ||||||
Nestlé Österreich GmbH | 4 | ||||||
Wirtschaftskammer Österreich | 4 | ||||||
Mayr-Melnhof Holz Leoben GmbH | 4 | ||||||
Atomic Austria Gmbh | 4 | ||||||
Adeg Fuchs Lendorf | 4 | ||||||
Mountain Resort Feuerberg – Bergeralm Hotelbetriebs GmbH | 4 | ||||||
PETER GmbH | 4 | ||||||
Amt der Stadt Dornbirn | 4 | ||||||
Lidl Österreich GmbH | 4 | ||||||
Generali Versicherung AG | 4 | ||||||
Tyrolit Schleifmittelwerke | 4 | ||||||
Volksbank Tirol AG | 4 |
Das sagen teilnehmende Unternehmen zum Lehrlingshackathon
Lehrlingsteam
teilgenommen am LH 2020
Tolle Aktion, die Betreuung war super und man lernt in kurzer Zeit, kompetent mit digitalen Technologien umzugehen!
Michael Enders
Zentrale Forschung und Entwicklung, Ausbildungsleiter
Trotz dem hohen Digitalisierungsgrad bei Lehrlingen, wissen die wenigsten was es bedeutet, was hinter dem Wort Programmieren steht. Mit der Hilfe von DaVinciLab konnten wir den Lehrlingen zeigen, welcher Aufwand hinter der Programmierung von Robotern bzw. Spielen steckt. Der Zugang mittels blockbasiertem Programmieren bietet einen steile Lernkurve, die in Kombination mit den gestellten Aufgaben Spaß macht und so in Erinnerung bleibt.
Marica Schlagitweit
Head of Employer Branding & Recruiting
Wir danken Ihnen für dieses Event und die Worte, die Sie an die jungen Menschen gerichtet haben. Groß zu denken – diesen Satz dürfen wir Erwachsene uns auch immer wieder vor Augen halten, damit eröffnen sich viele Sichtweisen und Dimensionen des Handelns.
Nadja Körner
Lehrlings-Ausbildungsleiterin der UNIQA Landesdirektion Steiermark
Eine wunderbare neue Erfahrung und Einblick in die digitale Welt. Am Ende des Tages waren alle stolz auf ihre Apps, gestärkt im Selbstvertrauen und erstaunt, zu welchen Leistungen sie fähig sind.
Mag. Paul Felsberger
HR-Director Metal Engineering Division und Geschäftsführer der voestalpine Stahl Donawitz GmbH
Wir bei der voestalpine bringen jungen Frauen die spannenden Möglichkeiten der Technologiebranche näher indem wir neben Kreativität, Offenheit, Neugier und kritischem Denken auch ein digitales Grundverständnis fördern.
Richard Dür
Ausbildungsleiter
Die Förderung von Digitalen Kompetenzen gehört heute in jede Ausbildung. Wie diese unterrichtet und nähergebracht werden, ist jedoch wesentlich. Der Girls Day Lehrlingshackathon bietet ein Format für Mädchen, ihren Themen offen nachzugehen und unter sich mit neuen Technologien zu experimentieren. Der Erfolg ist erstaunlich. Die jungen Damen kommen begeistert und selbstbewusst mit ausgereiften Prototypen aus der Veranstaltung. Als Ausbildungsleiter kann ich mir nichts Schöneres wünschen.
Sabine Bothe
Geschäftsführerin HR
Unsere teilnehmenden Lehrlinge kamen aus verschiedenen Bundesländern und haben sich teilweise erst beim Hackathon kennen gelernt. Es war schön zu sehen, dass sie sich sofort verstanden haben und auch online gut zusammenarbeiten konnten. Das ist ein tolles Beispiel dafür, wie die Digitalisierung Menschen zusammenführen und einander näher bringen kann.