Lehrlingshackathon Steiermark Awards 2023

Lehrlingshackathon Steiermark Awards 2023

Lehrlingshackathon Steiermark Awards 2023 Sujet Blog

Lehrlingshackathon Steiermark Awards 2023

Die Lehrlingshackathon Awards Steiermark 2023, die am 6. Juli im Talentcenter der Wirtschaftskammer Steiermark stattfanden, war ein beeindruckendes Schaufenster für die Kreativität und das technische Können der nächsten Generation von Fachkräften. Die Veranstaltung, an der die Vizepräsidentin Mag. Gabi Lechner

Vizepräsidentin, der WIFI Leiter Dr. Martin Neubauer, sowie der talentcenter Teamleiter MSc Chris Pichler und Mag. Anna Gawin, Geschäftsführerin von apprentigo, teilnahmen, war ein großer Erfolg.

Die jungen Talente, die an diesem Event teilnahmen, haben nach einem Blitz-Lehrgang in nur einem Tag innovative App-Ideen entwickelt und damit wertvolle Lösungen für ihre Betriebe und die Gesellschaft geschaffen. Die Gewinner in den Kategorien “Rookies”, “Professionals” und “Experts” haben mit ihren Projekten nicht nur beeindruckt, sondern sind auch für den Bundeslehrlingshackathon nominiert.

Der Community Star Sieg wurde an das Team von Siemens vergeben, das mit der “Siemens Green Carpool”-App, welche umweltfreundliches Pendeln und CO2-Einsparungen ermöglicht, indem sie Carpooling-Optionen aufzeigt, gewonnen hat.

Nach der Preisverleihung, bei der Urkunden und DigComp 2.3 Zertifikate ausgehändigt wurden, hatten alle teilnehmenden Ausbilder:innen und Lehrlinge die Gelegenheit, sich bei einem Buffet zu vernetzen und auszutauschen. Die Stimmung war ausgelassen und alle waren sehr stolz auf ihre Leistungen.

Die Vize-Präsidentin war begeistert von der Innovationskraft der Projekte und hat in ihren Abschiedsworten bereits zum Lehrlingshackathon 2024 eingeladen. Wir sind gespannt auf die nächste Runde und halten die Daumen für alle Steirischen Gewinnerteams bei dem Bundeswettbewerb am 24. Oktober.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Lehrlingshackathon Steiermark Website.

Das könnte dich auch interessieren:

Bundeslehrlingshackathon
Die besten Lehrlings-Powerteams aus ganz Österreich auf einer Bühne. Junge Talente zeigen digitale Lösungen mit Mut und Kreativität. Unterstützt von starken Ausbildungsbetrieben aus allen Branchen. Gemeinsam beweisen sie, wie modern Lehre heute sein kann.
Mehr lesen
Meine Lehre - Movie Challenge 2025 - Lehrlingshackahton
Erstellt ein kurzes Video über euren Lehrberuf! 🎥 Das Ziel? Junge Menschen, die noch unsicher sind, welchen Beruf sie ergreifen möchten, zu inspirieren und ihnen einen echten Eindruck von eurem Beruf zu vermitteln.
Mehr lesen
Landeshackathon Tirol
Powerteams aus Tirol: Junge Talente, die mit digitalen Projekten überraschen – gefördert von Betrieben, die auf Kompetenzentwicklung setzen. Die Lehrlings-Powerteams aus Tirol zeigen, wie weit Lehrlinge kommen, wenn sie kreativ arbeiten dürfen.
Mehr lesen
Landeshackathon Salzburg
Powerteams aus Salzburg: Kreative Köpfe, starke Teams, digitale Lösungen mit Hands-on-Spirit. Die Lehrlings-Powerteams aus Salzburg zeigen, wie Unternehmen durch Förderung und Freiraum beeindruckende Nachwuchsprojekte ermöglichen.
Mehr lesen
Landeshackathon Burgenland
Powerteams aus dem Burgenland: Kreative Lehrlinge, engagierte Betriebe, starke digitale Projekte. Die Lehrlings-Powerteams aus dem Burgenland zeigen, was möglich ist, wenn Unternehmen ihren Nachwuchs stärken und Raum für mutige Ideen schaffen.
Mehr lesen
Landeshackathon Oberösterreich
Powerteams aus Oberösterreich: Lehrlinge, die anpacken, denken, gestalten – begleitet von Betrieben, die ihnen den Rücken stärken. Die Lehrlings-Powerteams aus Oberösterreich zeigen, wie viel entsteht, wenn Kreativität auf echte Praxis trifft.
Mehr lesen
Landeshackathon Steiermark
Powerteams aus der Steiermark: Lehrlinge, die mitdenken, mitgestalten und digitale Innovationen vorantreiben – unterstützt von engagierten Betrieben. Die Lehrlings-Powerteams aus der Steiermark zeigen, wie Zukunft entsteht, wenn Talente wachsen dürfen.
Mehr lesen
Landeshackathon Kärnten
In Kärnten wachsen digitale Talente über sich hinaus. Betriebe unterstützen ihre Lehrlinge mit Vertrauen und Gestaltungsfreiraum. Die Projekte zeigen Vielfalt, Teamgeist und echte Umsetzungskraft. Kärntens Powerteams machen Lust auf die Zukunft der Lehre.
Mehr lesen
Landeshackathon Vorarlbegr
Vorarlbergs Powerteams bringen digitale Ideen mit klarer Hands-on-Mentalität. Unternehmen fördern ihre Lehrlinge und ermöglichen mutige Projekte. Gemeinsam entstehen Lösungen, die Zukunft schaffen. So setzt Vorarlberg 2025 starke Akzente in der Lehre.
Mehr lesen
Landeshackathon Wien
Powerteams aus Wien: Urban, kreativ und digital – Lehrlinge, die von innovativen Betrieben gefördert und unterstützt werden. Die Lehrlings-Powerteams aus Wien zeigen, wie moderne Lehrlingsausbildung wirkt, wenn jungen Talenten Spielraum für ihre Ideen gegeben wird.
Mehr lesen