Unternehmen

ADLER-WERK Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & Co KG

ADLER ist ein in 1934 gegründetes, traditionsreiches Familienunternehmen und Österreichs führender Hersteller von Lacken, Farben und Holzschutzmitteln. Beinahe 18.000 Tonnen Lack verlassen jährlich das Schwazer Werk und gehen an Kunden in über 25 Ländern. Als erstes Unternehmen seiner Branche ist ADLER seit 2018 zu 100% klimaneutral. ADLER hat in 2018 ein innovatives Logistikzentrum mit einem leistungsfähigen Hochregallager mit 10 vollautomatische Regalbediengeräten errichtet.

Ausgangslage

Innovation, Automatisierung und Digitalisierung stehen also im Fokus des Lehrbetriebs. Diese bedeuten aber auch das Brechen mit alten Gewohnheiten und die Erschließung neuer Denkmuster. Aus diesem Grund entschied sich die Abteilung für zentrale Forschung und Entwicklung für einen zweitägigen Bootcamp, in dem sich die Lehrlinge spielerisch Grundlagen der Programmierung und Robotik erarbeiten konnten.

2 Tage Digital Safari

mit Coding, Robotik und Industrie 4.0

  • Nightwatcher Labyrinth Robo-Challenge 
  • Industrie 4.0 Prototyping Challenge
  • Game Design & Coding

Insbesondere die Ergebnisse der Industrie 4.0 Prototyping Challenge – aber auch die entwickelten Computerspiele – zeigten die Kreativität und den Schöpfergeist der Lehrlinge eindrucksvoll auf. Zu den Prototypen zählten etwa ein vollautomatischer Farbsortierer ebenso wie ein durch Farbcodes steuerbarer Transport-Roboter.

Datum

März 2019 –  2 Tage

Kategorien

teilnehmer_innen

6 Lehrlinge, 2 Fachexperten

Tools

Makeblock Ranger, Codey Rocky und Scratch

“Trotz dem hohen Digitalisierungsgrad bei Lehrlingen, wissen die wenigsten was es bedeutet, was hinter dem Wort Programmieren steht. Mit der Hilfe von DaVinciLab konnten wir den Lehrlingen zeigen, welcher Aufwand hinter der Programmierung von Robotern bzw. Spielen steckt. Der Zugang mittels blockbasiertem Programmieren bietet einen steile Lernkurve, die in Kombination mit den gestellten Aufgaben Spaß macht und so in Erinnerung bleibt.”

Mag. Michael Enders

Zentrale Forschung und Entwicklung, Ausbildungsleiter, ADLER-Werk Lackfabrik