Lehrlingshackathon apprentigo - workshops für lehrlinge Fortbildun und Ausbildung mit Wettbewerb

Lehrlingshackathon 2025
Salzburg

Teilnahmeoptionen zwischen 3. April und 4. Juni 2025

Lehrlingsausbildung alle Lehrberufe

Lehrlingshackathon 2025
Salzburg

Teilnahmeoptionen zwischen 3. April und 4. Juni 2025

Jetzt als Ausbildungsbetrieb zum Lehrlingshackathon anmelden

Das sind die verfügbaren Termine. Bitte melden Sie Ihr Unternehmen an – danach können Sie bis zu drei Termine auswählen. Mit der Anmeldung erhalten Sie außerdem automatisch ein Angebot für den Kauf der Lizenzen.

Über 250 Ausbildungsbetriebe profitieren bereits vom Lehrlingshackathon

Diese Kompetenzen nehmen Ihre Lehrlinge mit

Problemlösungskompetenz

Lehrlinge lernen, Herausforderungen zu erkennen, strukturiert zu analysieren und eigenständig Lösungen zu entwickeln – eine Fähigkeit, die ihnen hilft, sicherer und effektiver im Betrieb zu arbeiten.

Projekt- & Zeitmanagement

Sie üben, Aufgaben gezielt zu planen, unter Zeitdruck effizient zu arbeiten und sich in einem klaren Rahmen zu organisieren – eine wertvolle Vorbereitung auf die LAP und den Berufsalltag.

Strukturierte Kommunikation & Präsentation

Inhalte verständlich aufbereiten, eine klare Argumentation entwickeln und sich souverän ausdrücken – essenziell für den Austausch im Team, mit Kund:innen oder Vorgesetzten.

Digitale Werkzeuge gezielt nutzen

Lehrlinge setzen praxisnah digitale Tools ein, um Probleme zu lösen, Ideen zu entwickeln und ihre Ergebnisse professionell zu präsentieren.

Teamarbeit & Eigeninitiative

Sie erleben, wie wichtig es ist, sich in ein Team einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an Lösungen mitzuarbeiten – eine zentrale Kompetenz in jedem Betrieb.

Digitale Kompetenzen - DigComp 2.3 AT

Die erfolgreiche Teilnahme wird mit dem DigComp 2.3 AT-Zertifikat entsprechend der erreichten Kompetenzstufe bestätigt.

Was ist ein Lehrlingshackathon?

Es ist ein praxisnahes Lern-Erlebnis für Lehrlinge, das sie dazu befähigt, konkrete Lösungen zu entwickeln und gleichzeitig digitale sowie soziale Kompetenzen zu stärken. Im Jahr 2025 liegt der Fokus auf einem verantwortungsbewussten Umgang mit verschiedenen KI-Anwendungen. Dabei entwickeln Ihre Lehrlinge innovative Softwarelösungen und erlernen die Grundlagen der KI-Technologie – unter Berücksichtigung der Vorgaben des EU AI Acts. Als Ausbildungsbetrieb profitieren Sie mehrfach: Sie bieten Ihren Lehrlingen das beste Bildungsformat, stärken deren Motivation und erhöhen Ihre Sichtbarkeit als zukunftsorientierter Arbeitgeber.

EUR 396,- zzgl. Ust

Jahreslizenz

Das sagen begeisterte Lehrlinge

So läuft der Lehrlingshackathon ab

Vorbereitung: Interaktiv lernen & ausprobieren

🔹 Hands-on statt Theorie: Lehrlinge erhalten kurze, interaktive Lektionen mit Anregungen zum direkten Ausprobieren.
🔹 Schrittweise Unterstützung: Durch gezielte Hilfen (Scaffolding) werden sie sicher an eigene Lösungswege herangeführt..

8-stündiger Online-Hackathon: Teamarbeit & Umsetzung

🔹 In 2er- oder 3er-Teams entwickeln die Lehrlinge ihre Projekte.
🔹 Strukturierter Ablauf mit Meilensteinen sichert den Projekterfolg.
🔹 apprentigo-Tutoren unterstützen laufend bei Fragen & Zeitmanagement.
🔹 Jedes Team reicht seinen App-Prototypen & eine Präsentation ein

Nach dem Hackathon: Community Voting und Auszeichnungen

🔹 Community Voting: Das Projekt mit den meisten Likes qualifiziert sich für den Bundeslehrlingshackathon.
🔹 Auszeichnungsfeier:
lle Lehrlinge erhalten Urkunden und Dig.Comp 2.3 Zertifikate.
🔹 Bundeslehrlingshackathon: Zwei Gewinnerteams pro Kategorie sowie das Newcomer-Team qualifizieren sich zur Teilnahme.

Jetzt als Ausbildungsbetrieb zum Lehrlingshackathon anmelden

Das sind die verfügbaren Termine. Bitte melden Sie Ihr Unternehmen an – danach können Sie bis zu drei Termine auswählen. Mit der Anmeldung erhalten Sie außerdem automatisch ein Angebot für den Kauf der Lizenzen.

So einfach geht’s: Informieren – Anmelden – Buchen

Zum Info-Webinar

Dauer: ca. 45 Minuten

  • Ablauf & Inhalte des Lehrlingshackathons
  • Anmeldung & Vorbereitung
  • Fragen und Antworten

Erfahren Sie, wie Ihre Lehrlinge und Ihr Unternehmen vom Lehrlingshackathon profitieren können.

Unternehmen anmelden

Melden Sie Ihr Unternehmen jetzt an und laden Sie Ihre Lehrlinge ein, sich  unverbindlich und DSGVO-konform anzumelden. So sichern Sie sich Ihren Termin – 100 % flexibel: Über Teilnahme und Lizenzkauf entscheiden Sie später. Im Dashboard behalten Sie stets den Überblick. 

Lizenzen kaufen & Talente fördern

Beim Kauf der Lizenzen legen Sie als Ausbilder:in fest, welche Lehrlinge eine Teilnahmelizenz erhalten und an welchem Hackathon-Termin sie dabei sind. Mit der Lizenzierung erhalten die Lehrlinge Zugriff auf die Vorbereitungsmaterialien sowie eine Einladung zum Onboarding-Webinar, das etwa zwei Wochen vor dem Event stattfindet.

Jetzt als Ausbildungsbetrieb zum Lehrlingshackathon anmelden

Das sind die verfügbaren Termine. Bitte melden Sie Ihr Unternehmen an – danach können Sie bis zu drei Termine auswählen. Mit der Anmeldung erhalten Sie außerdem automatisch ein Angebot für den Kauf der Lizenzen.

Das sagen Betriebe zum Lehrlingshackathon

Das war die Preisverleihung des Lehrlingshackathons Salzburg 2023

Fotos: ©Susanne Berger

“We Can Do This” Mentalität

Mitmachen statt Zuhören. Beim Lehrlingshackathon durchlaufen Ihre Lehrlinge den gesamten Prozess – von der Idee bis zum fertigen App-Prototyp und dessen Präsentation. Mit unseren kurzweiligen, interaktiven Online-Vorbereitungskursen erzielen sie bereits nach einer Stunde erste Ergebnisse auf dem Smartphone. Das steigert Motivation, Kreativität, Teamgeist und Problemlösungskompetenzen.

“Make a difference” – Themen mit Sinn

Ob soziale oder ökologische SDGs, ein Projekt für Ihren Betrieb oder etwas, das Ihre Lehrlinge selbst bewegt – die Themenwahl fördert echten Einsatz und führt zu sinnstiftenden Lösungen.

“Show Your Strength” – Ihre Marke im Rampenlicht

Starke Arbeitgebermarke. Zeigen Sie, wie innovativ Ihr Unternehmen ist! Über zusätzliche Online-Votings steigern Sie die Sichtbarkeit der Projekte und Ihres Ausbildungsbetriebs. Gleichzeitig werden Ihre Lehrlinge und ihre Ideen in anderen Unternehmensbereichen und oft auch in der Führungsebene wahrgenommen – ein Plus für alle Beteiligten.

Einfach, effektiv, erfolgreich – So unkompliziert kann (Aus)bildung sein

Der Hackathon findet an nur einem Arbeitstag als Live-Online-Event statt, ohne Lizenzkosten oder komplizierte Installationen. Ein Info-Webinar für Ausbilder:innen verschafft Neueinsteiger:innen einen leichten Überblick und Einstieg.

“Große Bühne für Ihre Lehrlinge” – Anerkennung, Auszeichnung, Aufstieg

Eine Fachjury bewertet jedes Projekt. Teilnehmende Teams erhalten im Rahmen einer feierlichen Auszeichnungsfeier Urkunden, Medaillen und Trophäen auf Landesebene. Gewinner:innen können im österreichweiten Finale weiter an ihren Ideen feilen oder neue Projekte starten. Im Bundesfinale bekommen Lehrlinge, Ausbilder:innen und Ihr Unternehmen eine große Bühne und ein unvergessliches Erlebnis.

“Vernetzung & Weiterbildung” – Gemeinsam Zukunft gestalten

Beim jährlichen BarCamp der Lehre, das unmittelbar vor den Auszeichnungen des Bundesfinales stattfindet, treffen sich Ausbilder:innen und Lehrlinge aus ganz Österreich. Kostenlose Workshops und spannende Themen – etwa zum Einsatz von KI-Tools in der Ausbildung – sorgen für Inspiration und neue Kontakte.

Initiator:innen des Lehrlingshackathon Salzburg

Jury

Großartige Projekte aus dem letzten Jahr

Top Alle

  • star

    Lunchbuddy

    geschlossen bis 04.09.2025
    Filip
    Filip
    Jakob
    Jakob
    Matthias
    Matthias
    conova communications

    Salzburg, Österreich

    Lehrlingshackathon Salzburg 2025
    Professionals
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    Bot4You

    geschlossen bis 04.09.2025
    Bastian
    Bastian
    Leon
    Leon
    Lidl Österreich

    Salzburg, Österreich

    Lehrlingshackathon Salzburg 2025
    Experts
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    MealMix

    geschlossen bis 04.09.2025
    Elias
    Elias
    Martin
    Martin
    Palfinger EMEA

    Salzburg, Österreich

    Lehrlingshackathon Salzburg 2025
    Professionals
    Apps4World
    + 0TC
  • star

    MercedesFleetManager

    geschlossen bis 04.09.2025
    Joshua
    Joshua
    Maximilian
    Maximilian
    Mercedes-Benz Financial Services Austria

    Salzburg, Österreich

    Lehrlingshackathon Salzburg 2025
    Experts
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    Pocket Mate

    geschlossen bis 04.09.2025
    Lara
    Lara
    Luna
    Luna
    Stephan
    Stephan
    Mercedes-Benz Financial Services Austria

    Salzburg, Österreich

    Lehrlingshackathon Salzburg 2025
    Experts
    Apps4Region
    + 0TC
  • star

    Gefühlskompass

    geschlossen bis 04.09.2025
    Ali
    Ali
    tom
    tom
    Ing. Punzenberger Copa-Data

    Salzburg, Österreich

    Lehrlingshackathon Salzburg 2025
    Experts
    Apps4World
    + 0TC
  • star

    Aprentigram

    geschlossen bis 04.09.2025
    Andjela
    Andjela
    Dominik
    Dominik
    Lidl Österreich

    Salzburg, Österreich

    Lehrlingshackathon Salzburg 2025
    Professionals
    Apps4Apprentice
    + 0TC
  • star

    ecoDIY

    geschlossen bis 04.09.2025
    Elias
    Elias
    Timo
    Timo
    Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation

    Salzburg, Österreich

    Lehrlingshackathon Salzburg 2025
    Professionals
    Apps4World
    + 0TC
  • star

    TeamFit

    geschlossen bis 04.09.2025
    Jenny
    Jenny
    Miriam
    Miriam
    Tecnica Group / Blizzard Sport

    Salzburg, Österreich

    Lehrlingshackathon Salzburg 2025
    Rookies
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    Sparfuchs

    geschlossen bis 04.09.2025
    Darius
    Darius
    Julian
    Julian
    eurofunk Kappacher

    Salzburg, Österreich

    Lehrlingshackathon Salzburg 2025
    Professionals
    Apps4Region
    + 0TC
  • star

    Lehrli

    geschlossen bis 04.09.2025
    Artur
    Artur
    Jessica
    Jessica
    Tecnica Group / Blizzard Sport

    Salzburg, Österreich

    Lehrlingshackathon Salzburg 2025
    Professionals
    Apps4Apprentice
    + 0TC
  • star

    TableMates

    geschlossen bis 04.09.2025
    Marcel
    Marcel
    Michael
    Michael
    Liebherr-Werk Bischofshofen

    Salzburg, Österreich

    Lehrlingshackathon Salzburg 2025
    Experts
    Apps4Region
    + 0TC
  • star

    Raiseplaner

    geschlossen bis 04.09.2025
    Florian
    Florian
    Niklas
    Niklas
    Raiffeisen Software

    Salzburg, Österreich

    Lehrlingshackathon Salzburg 2025
    Experts
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    Share Mates

    geschlossen bis 04.09.2025
    Ahmet
    Ahmet
    Lukas
    Lukas
    Timon
    Timon
    eurofunk Kappacher

    Salzburg, Österreich

    Lehrlingshackathon Salzburg 2025
    Professionals
    Apps4World
    + 0TC
  • star

    MyMoneyTrack

    geschlossen bis 04.09.2025
    Leonie
    Leonie
    Tatjana
    Tatjana
    Porsche Holding

    Salzburg, Österreich

    Lehrlingshackathon Salzburg 2025
    Rookies
    Apps4Apprentice
    + 0TC

Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie gerne.

lehrlingshackathon Info-webinar

Info-Webinar für Ausbilder:innen (45 Min.) Kurzpräsentation und Antworten auf wer, wie, was, wann?

lehrlingshackathon Info-videokonferenz

Info Video-Call für Ausbilder:innen (15 Min.), 1:1-Gespräch – flexibel planbar, 15 Min. Überblick & Fragen klären.

lehrlingshackathon Info-Telefonat

Info Telefonat-Call für Ausbilder:innen (15 Min.), 1:1-Gespräch – flexibel planbar, 15 Min. Überblick & Fragen klären.