Unternehmen
Lehrlinge
Projekte
Finalisten 2025
Knapp 60 Teams qualifizieren zum Bundeslehrlingshackathon 2025 – darunter die Bestplatzierten der Landeslehrlingshackathons, die Sieger:innen aus Branchen- und unternehmensinternen Hackathons sowie die Community Stars und Rising Stars (das beste Newcomer-Team pro Bundesland).
Im Bundesfinale werden die besten App-Prototypen weiterentwickelt und in den Kategorien Rookies, Professionals und Experts sowie in der Sonderkategorie Newcomer of the Year ausgezeichnet.
Der Bundeslehrlingshackathon 2025 findet Ende Oktober live online statt.
Champions Gala
am WKÖ Coding Day 2025 ✨
Die große Sieger:innen-Gala ist der feierliche Höhepunkt des WKÖ Coding Day und findet am 12. November 2025 in Wien im Beisein hochrangiger Vertreter:innen aus Wirtschaft und Politik statt. An diesem besonderen Abend werden die besten Lehrlingsteams Österreichs ausgezeichnet: in den Kategorien Rookies, Professionals und Experts sowie als bestes Newcomer-Team. Darüber hinaus werden auch die beiden Community Stars geehrt – in den Kategorien Großbetrieb sowie Mittel- und Kleinbetrieb.
Rückblick: Bundeslehlingshackathon 2024
Insgesamt nahmen 54 Teams am Bundeslehrlingshackathon Finale am 24. Oktober 2023 teil. Erstmals waren Ausbildungsunternehmen aus allen 9 Bundesländern vertreten. Die besten Projekte in den Kategorien Rookies, Professionals und Experts wurden durch eine 9-köpfige Jury ausgezeichnet. Abseits der Jury-Bewertung konnten alle Teams Community Votes sammeln, um zum “Community Star” gekürt zu werden. Die Bundeslehrlingshackathon Sieger:innen Awards fand am 21. November in Kooperation mit der WKÖ im Julius Raab Saal in Wien statt.
Jury
Rookies

Benjamin Ruschin
Big Cheese Ventures & WeAreDevelopers
Geschäftsführer & Founder

Melina Schneider
WKÖ
Abteilung für Bildungspolitik

Milica Markovic
Junior Achievement Austria
Projektleitung

Valerie Michaelis
fit4internet
Stellvertretende Generalsekretärin

Delila Sabanovic
AbbVie
3. Lehrjahr als E-Commerce-Kauffrau

Pia Saly
Takeda
Pharmatechnologie Lehrling
Professionals

Doris Mandl
SkillsAustria
Marketing und Kommunikation

Kambis Kohansal Vajargah
WKÖ
Head of Startup Services

Peter Lieber
Österreichischer Gewerbeverein
Präsident

Robert Frasch
lehrlingspower
Speaker & Autor

Jakob Grill
Salzburg AG
IT-Solution Expert

Jonas Wechselberger
Salzburg AG
IT-Solution Expert
Experts

Alexander Hoelbl
Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
Abteilungsleiter

Monika Sandberger
Zukunft Lehre Österreich
Geschäftsführerin

Peter Gawin
Apprentice Tech GmbH
CTO & Co-Founder

Rüdiger Linhart
Fachgruppe UBIT Wien
Vorsitzender der Berufsgruppe Informationstechnologie

Robert Skokic
Wien Digital
Team Basissoftware
Betriebsübergreifende Teams

Alfred Freundlinger
WKÖ - Abteilung für Bildungspolitik
Referent für Duale Berufsausbildung & Lehrbetriebsförderung

Elisabeth Mayerhofer
What’s Next Institute
Geschäftsführerin

Gerlinde Layr-Gizycki
INAMERA
Geschäftsführerin

Marie-Therese Barth
WKÖ
Teamlead Innovation Map

Dominik Tanzer
Welser Profile
Movie Challenge

Anna Gawin
apprentigo
CEO von apprentigo

Benjamin Larcher
Digital Media & Communication WKÖ
Social Media Redakteur

Bernd Buchinger
WKÖ
Referent für Bildungspolitik

Dagmar Achleitner
ibw
Projektmanagerin Auswahlhilfe, LehrberufsCheck und TalenteCheck

Marlene Fischer
OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik
Digital Marketing Manager

Peter Kastrati
Bundes Berufsschulssprecher
Mechatroniker im Bereich Fertigungstechnik

Ursula Eysin
RED SWAN
Founder & CEO

Wolfgang Irbinger
NMS Koppstrasse
Stv.Direktor & Lehrer
👏 Applaus für die Bundesfinalist:innen 2024👏
Rookies


























Professionals





















Experts
























Ablauf

Anmeldung bis
16.10.2024

Onboardings
15.10. für LH Tag 22.10.
16.10. für LH Tag 23.10.

Hackathon Day
22.10.2024
23.10.2024

Siegerehrung
Coding Day 12.11.2024
Ablauf

Anmeldung bis
16.10.2024

Onboardings
15.10. für LH Tag 22.10.
16.10. für LH Tag 23.10.

Hackathon Day
22.10.2024
23.10.2024

Siegerehrung
Coding Day 12.11.2024
3 Levels

Rookies
Lehrlinge in allen nicht technischen Lehrberufen und ohne Programmier-Vorkenntnisse

Professionals
Lehrlinge in technischen Lehrberufen bzw. mit Programmier-Vorerfahrung

Experts
Lehrlinge in den IT Lehrberufen bzw. erfahrene Hobby-Programmier:innen
4 Themenschwerpunkte

Apps4Apprentice
Erfinde & designe eine App für Lehrlinge

Apps4Company
Erfinde & designe eine App für deine Firma

Apps4Region
Erfinde & designe eine App für dein Bundesland

Apps4World
Erfinde & designe eine App für die Welt mithilfe der SDGs
5 Bewertungskriterium

Usability & Design

Innovationskraft & Nutzen

Umsetzung & Komplexität

Teamwork & Präsentation

Nachhaltigkeit