Lehrlingshackathon Greiner 2023

Der Hackathon ist zu Ende. Wir gratulieren allen Teilnehmenden!

Innovative Lehrlingsausbildung

Der Greiner Lehrlingshackathon findet am 31. Mai 2023 als Online Live-Event statt. Eingeladen sind Lehrlinge aller Lehrberufe im Alter zwischen 15 und 30 Jahren. Gefördert werden Lehrlinge mit aufrechtem Lehrvertrag in Lehrbetrieben.

Während diesem Event arbeiten die teilnehmenden Lehrlinge kollaborativ in Teams und entwickeln einen digitalen App-Prototypen für das Unternehmen, die Region oder die Welt. Am Ende wird der fertige Prototyp als Projekt über die Lehrlingshackathon-Plattform eingereicht. Die besten Projekte sind zur Teilnahme am Bundes-Lehrlingshackathons am WKO Coding Day im November 2023 eingeladen.

Lehrlingshackathon – Turbo für digitale Kompetenzen

In der heutigen Arbeitswelt sind digitale Kompetenzen unerlässlich. Der Lehrlingshackathon bietet Lehrlingen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu stärken und die Weiterbildung mit einem Nachweis für digitale Kompetenzen nach dem digitalen Kompetenzmodell für Österreich zu belegen.

Das Digitale Kompetenzmodell für Österreich – DigComp AT ist die österreichische Weiterentwicklung des Europäischen DigComp-Referenzrahmens (European Digital Competence Framework). Es ermöglicht die strukturierte und standardisierte Einordnung sowie Vergleichbarkeit von digitalen Kompetenzen und gilt als Qualitätsmaßstab für erworbene Skills im Sinne des lebenslangen Lernens im Bereich digitaler Lebenswelten. 

Weiterführende Informationen sind auf fit4internet.at zu finden.

(Bildrecht: fit4internet)

 3 LEVELS

THEMENSCHWERPUNKTE

UNSERE KREATIVEN KÖPFE

Daniel




Nina



Isa


Alexander




Marcel

7 GROßARTIGE APP-PROTOTYPEN

[post_grid id='34097']