Lehrlingshackathon Oberösterreich 2024

Lehrlingshackathon Oberösterreich 2024

Foto: ©Andreas Brugger

Unser Partner

Unser Partner

Digitale Kompetenzen in der Lehre

Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen! Gerade die Lehre ist und bleibt ein krisensicherer, zukunftssicherer und stets topaktueller Ausbildungsweg für die jungen Talente in Oberösterreich. Quer durch alle Branchen steigt die Nachfrage nach digitalen Kompetenzen.

Daher findet 2024 bereits zum dritten Mal der Lehrlingshackathon Oberösterreich statt, um bei Lehrlingen die Begeisterung für Informations- und Kommunikationstechnologien zu wecken.

Lehrlinge aller Branchen können beim Lehrlingshackathon mit oder ohne Vorkenntnisse zeigen, welches digitale Potenzial in ihnen steckt, für frischen digitalen Wind im Betrieb sorgen und damit zur Zukunftsfähigkeit ihrer Betriebe beitragen.

Diese innovativen Betriebe nehmen am Lehrlingshackathon 2024 teil

Innovative Lehrlingsausbildung

Der apprentigo Lehrlingshackathon ist ein innovatives Weiterbildungsformat zur Stärkung digitaler und sozialen  Kompetenzen für Auszubildende.

Während des Events arbeiten die teilnehmenden Lehrlinge kollaborativ in Teams und entwickeln einen digitalen App-Prototypen für das Unternehmen, die Region oder die Welt. Am Ende wird der fertige Prototyp als Projekt über die Lehrlingshackathon-Plattform eingereicht. Die besten Projekte werden zur Teilnahme am Bundeslehrlingshackathon im Herbst 2024 eingeladen.

Möchten Sie weitere Informationen in einem persönlichen Gespräch erhalten? Wir sind für Sie da und finden gerne einen Termin, der Ihnen passt.

Dig.Comp 2.3 AT Zertifikat – für digitale Kompetenzen

In der heutigen Arbeitswelt sind digitale Kompetenzen unerlässlich. Der Lehrlingshackathon bietet Lehrlingen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu stärken und die Weiterbildung mit einem Nachweis für digitale Kompetenzen nach dem digitalen Kompetenzmodell für Österreich zu belegen.

Das Digitale Kompetenzmodell für Österreich – DigComp AT ist die österreichische Weiterentwicklung des Europäischen DigComp-Referenzrahmens (European Digital Competence Framework). Es ermöglicht die strukturierte und standardisierte Einordnung sowie Vergleichbarkeit von digitalen Kompetenzen und gilt als Qualitätsmaßstab für erworbene Skills im Sinne des lebenslangen Lernens im Bereich digitaler Lebenswelten.

Das war die Preisverleihung des Lehrlingshackathons Oberösterreich 2024

Fotos: ©Andreas Brugger

360° Kompetenzentwicklung

Stimmen aus der Community

Unterstützer:innen des Lehrlingshackathon Oberösterreich

Bekannt aus:

MeinBezirk Logo 2024 web

Ablauf

Ablauf

3 Levels

4 Themenschwerpunkte

Jury

25 großartige App-Prototypen aus dem Jahr 2024

Top Alle

  • star

    REWASTE

    Leon
    Leon
    Matthias
    Matthias
    Sebastian
    Sebastian
    BMW Motoren

    Ober­österreich, Österreich

    Lehrlingshackathon Oberösterreich 2024
    Professionals
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    cheapWohnen

    Nadine
    Nadine
    Tobias
    Tobias
    Raiffeisenlandesbank Oberösterreich

    Ober­österreich, Österreich

    Lehrlingshackathon Oberösterreich 2024
    Rookies
    Apps4Region
    + 0TC
  • star

    MyBadHabits

    Daniel
    Daniel
    Elisa
    Elisa
    Elisabeth
    Elisabeth
    Leha

    Ober­österreich, Österreich

    Lehrlingshackathon Oberösterreich 2024
    Experts
    Apps4World
    + 0TC
  • star

    Rent Revolution

    Lorenz
    Lorenz
    Marco
    Marco
    Marlene
    Marlene
    KTM

    Ober­österreich, Österreich

    Lehrlingshackathon Oberösterreich 2024
    Professionals
    Apps4World
    + 40TC
  • star

    Perfekt Book Match

    Luisa-Maria
    Luisa-Maria
    Marc
    Marc
    Thalia Buch- und Medien

    Ober­österreich, Österreich

    Lehrlingshackathon Oberösterreich 2024
    Rookies
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    Clean Route

    Andreas
    Andreas
    Julia
    Julia
    Lorenz
    Lorenz
    Eisenbeiss

    Ober­österreich, Österreich

    Lehrlingshackathon Oberösterreich 2024
    Experts
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    FroFit

    Melanie
    Melanie
    Patrick
    Patrick
    Victoria
    Victoria
    Fronius International

    Ober­österreich, Österreich

    Lehrlingshackathon Oberösterreich 2024
    Experts
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    GiveWell

    Ines
    Ines
    Rafael
    Rafael
    Magistrat der Landeshauptstadt Linz

    Ober­österreich, Österreich

    Lehrlingshackathon Oberösterreich 2024
    Rookies
    Apps4World
    + 0TC
  • star

    Greencheck

    Alexandru
    Alexandru
    Bruno
    Bruno
    Emilia
    Emilia
    Miba

    Ober­österreich, Österreich

    Lehrlingshackathon Oberösterreich 2024
    Professionals
    Apps4World
    + 0TC
  • star

    CCE Fridge

    Lena
    Lena
    Nadine
    Nadine
    Philip
    Philip
    CCE Solutions

    Ober­österreich, Österreich

    Lehrlingshackathon Oberösterreich 2024
    Experts
    Apps4Company
    + 0TC
Unternehmen T!Coins Platz 1 Platz 2 Platz 3 Community
Star
Cross Industry
Star
Newcomer
Star
star
208

3

2

star
168

2

2

1

star
148

1

1

2

star
146

1

1

1

1

star
142

1

1

1

1

star
138

1

1

2

star
128

1

2

1

star
100

1

1

1

star
90

1

1

1

star
88

2

star
84

1

1

star
74

1

1

1

star
70

1

1

1

star
70

1

1

1

star
68

1

1

star
68

1

1

star
68

1

2

star
66

1

1

star
66

1

1

star
66

1

1

star
64

1

1

star
64

1

1

star
64

1

1

star
64

1

2

star
64

1

1

star
64

1

1

star
58

1

1

star
58

2

1

star
54

1

1

star
54

1

1

star
54

1

1

star
52

1

star
52

1

star
50

1

1

star
50

1

1

star
48

1

2

star
48

1

star
48

1

star
48

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
40

1

2

star
40

1

star
40

2

star
40

2

star
40

2

star
34

1

1

star
34

1

star
32

1

star
28

1

star
28

1

star
28

2

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
20

1

star
20

1

star
20

1

star
20

1

star
18

1

star
14

1

star
12
star
12
star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4

Lehrlingshackathon Steiermark 2024

Lehrlingshackathon Steiermark 2024

Unsere Partner

Unsere Partner

Digitale Kompetenzen in der Lehre

Digitale Kompetenzen in der Lehre steigern nicht nur die Attraktivität der Lehrberufe, sondern sichern auch eine erfolgreiche Zukunft der Betriebe in allen Wirtschaftsbereichen vom Gewerbe und Handwerk bis hin zur Industrie und IKT-Branche. Aus diesem Grund hat das Talentcenter der WKO Steiermark in Zusammenarbeit mit dem EdTech Unternehmen apprentigo einen Lehrlingshackathon ins Leben gerufen, um die Begeisterung für die IKT-Kompetenzen und das Gestalten mit digitalen Tools bei den Lehrlingen aller Lehrberufe zu fördern. 

Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen! Gerade die Lehre ist und bleibt ein krisensicherer, zukunftssicherer und stets topaktueller Ausbildungsweg für die jungen Talente in Österreich.

Diese innovativen Betriebe nehmen am Lehrlingshackathon 2024 teil

Innovative Lehrlingsausbildung

Der apprentigo Lehrlingshackathon ist ein innovatives Weiterbildungsformat zur Stärkung digitaler und sozialen  Kompetenzen für Auszubildende.

Während des Events arbeiten die teilnehmenden Lehrlinge kollaborativ in Teams und entwickeln einen digitalen App-Prototypen für das Unternehmen, die Region oder die Welt. Am Ende wird der fertige Prototyp als Projekt über die Lehrlingshackathon-Plattform eingereicht. Die besten Projekte werden zur Teilnahme am Bundeslehrlingshackathon im Herbst 2024 eingeladen.

Möchten Sie weitere Informationen in einem persönlichen Gespräch erhalten? Wir sind für Sie da und finden gerne einen Termin, der Ihnen passt.

Dig.Comp 2.3 AT Zertifikat – für digitale Kompetenzen

In der heutigen Arbeitswelt sind digitale Kompetenzen unerlässlich. Der Lehrlingshackathon bietet Lehrlingen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu stärken und die Weiterbildung mit einem Nachweis für digitale Kompetenzen nach dem digitalen Kompetenzmodell für Österreich zu belegen.

Das Digitale Kompetenzmodell für Österreich – DigComp AT ist die österreichische Weiterentwicklung des Europäischen DigComp-Referenzrahmens (European Digital Competence Framework). Es ermöglicht die strukturierte und standardisierte Einordnung sowie Vergleichbarkeit von digitalen Kompetenzen und gilt als Qualitätsmaßstab für erworbene Skills im Sinne des lebenslangen Lernens im Bereich digitaler Lebenswelten.

360° Kompetenzentwicklung

Initiator:innen des Lehrlingshackathon Steiermark

LH STMK 24 - Josef Herk-min
“Mit dem Lehrlingshackathon wollen wir allen Lehrlingen die Möglichkeit bieten, ihre digitalen Skills praktisch auszuprobieren...

…und darüber hinaus zu erweitern. Zusätzlich werden auch die in der modernen Arbeitswelt so wichtigen Social Skills, wie die Zusammenarbeit und die Kommunikation innerhalb eines Teams, gefördert. Davon profitieren nicht nur die teilnehmenden jungen Menschen, sondern auch alle Betriebe, die ihren Lehrlingen die Teilnahme an diesem Event ermöglichen. In Zeiten des Fachkräftemangels leisten Wettbewerbe wie der Lehrlingshackathon einen wichtigen Beitrag zur Aufwertung der beruflichen Bildung.”

Josef Herk

Präsident
Wirtschaftskammer Steiermark

LH STMK 24 - Gabi Lechner-min
“Unser Ziel ist es, Lehrlinge aus allen Berufsfeldern für Coding zu begeistern und sie an dieses Thema heranzuführen...

… Denn der Ausbau der digitalen Fähigkeiten ist über alle Branchen hinweg wichtig. Wichtig für die Unternehmen, die diese Qualifikationen verstärkt brauchen, aber vor allem auch wichtig für die Jugendlichen selbst. Wer digital fit ist und sich hier Fähigkeiten aneignet, dem und der öffnen sich jede Menge neue Karrierewege. Aus diesem Grund unterstützen wir als Wirtschaftskammer auch Wettbewerbe wie den Lehrlingshackathon, für den ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern alles Gute wünsche.”

Gabi Lechner

Vizepräsidentin
Wirtschaftskammer Steiermark

Fotos: ©Wirtschaftskammer Steiermark & Benedikt Lechner

Ablauf

Ablauf

3 Levels

4 Themenschwerpunkte

Das war die Preisverleihung des Lehrlingshackathons Steiermark 2024

Fotos: ©Talentcenter der Wirtschaftskammer Steiermark

Stimmen der Teilnehmer:innen

Jury

10 großartige App-Prototypen aus dem Jahr 2024

Top Alle

  • star

    Stock Master

    Markus
    Markus
    Pascal
    Pascal
    ANDRITZ

    Steier­mark, Österreich

    Lehrlingshackathon Steiermark 2024
    Experts
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    Stock Master

    Markus
    Markus
    Pascal
    Pascal
    Jungheinrich Systemlösungen

    Steier­mark, Österreich

    Lehrlingshackathon Steiermark 2024
    Experts
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    SafeGuard

    Jan
    Jan
    Lena
    Lena
    Marcel
    Marcel
    MAGNA STEYR Fahrzeugtechnik

    Steier­mark, Österreich

    Lehrlingshackathon Steiermark 2024
    Experts
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    Booking Poolcar

    Pascal
    Pascal
    Tobias
    Tobias
    Elias
    Elias
    ZETA

    Steier­mark, Österreich

    Lehrlingshackathon Steiermark 2024
    Professionals
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    Wer wird “Gsell”

    Fabian
    Fabian
    Sarah
    Sarah
    Tiemo
    Tiemo
    ZETA

    Steier­mark, Österreich

    Lehrlingshackathon Steiermark 2024
    Rookies
    Apps4Apprentice
    + 40TC
  • star

    ToDo Apprentice

    Maximilian
    Maximilian
    Roman
    Roman
    Heinzel Pöls – Zellstoff Pöls

    Steier­mark, Österreich

    Lehrlingshackathon Steiermark 2024
    Experts
    Apps4Apprentice
    + 0TC
  • star

    AzubiArchiv

    David
    David
    Fabia
    Fabia
    Sascha
    Sascha
    XAL

    Steier­mark, Österreich

    Lehrlingshackathon Steiermark 2024
    Experts
    Apps4Apprentice
    + 0TC
  • star

    Trainect

    Amy
    Amy
    Helena
    Helena
    Luca
    Luca
    XAL

    Steier­mark, Österreich

    Lehrlingshackathon Steiermark 2024
    Rookies
    Apps4Apprentice
    + 0TC
  • star

    ZETA EaT

    Amina
    Amina
    Kiril
    Kiril
    Leonie
    Leonie
    ZETA

    Steier­mark, Österreich

    Lehrlingshackathon Steiermark 2024
    Professionals
    Apps4Company
    + 0TC
Unternehmen T!Coins Platz 1 Platz 2 Platz 3 Community
Star
Cross Industry
Star
Newcomer
Star
star
208

3

2

star
168

2

2

1

star
148

1

1

2

star
146

1

1

1

1

star
142

1

1

1

1

star
138

1

1

2

star
128

1

2

1

star
100

1

1

1

star
90

1

1

1

star
88

2

star
84

1

1

star
74

1

1

1

star
70

1

1

1

star
70

1

1

1

star
68

1

1

star
68

1

1

star
68

1

2

star
66

1

1

star
66

1

1

star
66

1

1

star
64

1

1

star
64

1

1

star
64

1

1

star
64

1

2

star
64

1

1

star
64

1

1

star
58

1

1

star
58

2

1

star
54

1

1

star
54

1

1

star
54

1

1

star
52

1

star
52

1

star
50

1

1

star
50

1

1

star
48

1

2

star
48

1

star
48

1

star
48

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
40

1

2

star
40

1

star
40

2

star
40

2

star
40

2

star
34

1

1

star
34

1

star
32

1

star
28

1

star
28

1

star
28

2

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
20

1

star
20

1

star
20

1

star
20

1

star
18

1

star
14

1

star
12
star
12
star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4

Lehrlingshackathon Vorarlberg 2024

Lehrlingshackathon Vorarlberg 2024

Foto: ©Matthias Rhomberg

Unsere Partner

Unsere Partner

Digitale Kompetenzen in der Lehre

Digitale Kompetenzen in der Lehre steigern nicht nur die Attraktivität der Lehrberufe, sondern sichern auch eine erfolgreiche Zukunft der Betriebe in allen Wirtschaftsbereichen vom Gewerbe und Handwerk bis hin zur Industrie und IKT-Branche. Aus diesem Grund hat die Wirtschaftskammer Vorarlberg in Zusammenarbeit mit dem EdTech Unternehmen apprentigo einen Lehrlingshackathon ins Leben gerufen, um die Begeisterung für die IKT-Kompetenzen und das Gestalten mit digitalen Tools bei den Lehrlingen aller Lehrberufe zu fördern.

Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen! Gerade die Lehre ist und bleibt ein krisensicherer, zukunftssicherer und stets topaktueller Ausbildungsweg für die jungen Talente in Österreich.

Diese innovativen Betriebe nehmen am Lehrlingshackathon 2024 teil

Innovative Lehrlingsausbildung

Der apprentigo Lehrlingshackathon ist ein innovatives Weiterbildungsformat zur Stärkung digitaler und sozialen  Kompetenzen für Auszubildende.

Während des Events arbeiten die teilnehmenden Lehrlinge kollaborativ in Teams und entwickeln einen digitalen App-Prototypen für das Unternehmen, die Region oder die Welt. Am Ende wird der fertige Prototyp als Projekt über die Lehrlingshackathon-Plattform eingereicht. Die besten Projekte werden zur Teilnahme am Bundeslehrlingshackathon im Herbst 2024 eingeladen.

Dig.Comp 2.3 AT Zertifikat – für digitale Kompetenzen

In der heutigen Arbeitswelt sind digitale Kompetenzen unerlässlich. Der Lehrlingshackathon bietet Lehrlingen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu stärken und die Weiterbildung mit einem Nachweis für digitale Kompetenzen nach dem digitalen Kompetenzmodell für Österreich zu belegen.

Das Digitale Kompetenzmodell für Österreich – DigComp AT ist die österreichische Weiterentwicklung des Europäischen DigComp-Referenzrahmens (European Digital Competence Framework). Es ermöglicht die strukturierte und standardisierte Einordnung sowie Vergleichbarkeit von digitalen Kompetenzen und gilt als Qualitätsmaßstab für erworbene Skills im Sinne des lebenslangen Lernens im Bereich digitaler Lebenswelten.

360° Kompetenzentwicklung

Initiator:innen des Lehrlingshackathon Vorarlberg

LH VBG 24 - Initiator - Wilfried Hopfner
“Ausgezeichnete IT-Anwenderkenntnisse sowie ein kreativer und verantwortungsvoller Umgang mit diesen haben in unserer Arbeitswelt bereits einen enormen Stellenwert, ...

…welcher in Zukunft noch steigen wird. Daher ist es wichtig, unsere Nachwuchsfachkräfte entsprechend zu schulen, um ihnen die nötigen Rahmenbedingungen und Zukunftschancen zu ermöglichen. Das gelingt uns vor allem, indem wir sie mit allen Möglichkeiten und höchster Ausbildungsqualität auf ihre vielfältigen Karrierewege vorbereiten. Der Lehrlingshackathon ist eine ideale Möglichkeit für unsere Jugendlichen, ihr großes digitales Können unter Beweis zu stellen und wichtige erste Erfahrungen in Sachen Programmierung zu sammeln. Mit Initiativen wie dem Lehrlingshackathon wollen wir nicht nur die IT-Begeisterung der jungen Menschen im Land entfachen, sondern diese auch für die chancenreichen Berufe der Zukunft begeistern.”

Wilfried Hopfner

Präsident
Wirtschaftskammer Vorarlberg

LH VBG 24 - Initiator - Martin Saler
“Wir als V.E.M. und Technikland Vorarlberg freuen uns sehr, den diesjährigen Lehrlingshackathon 2024 in Vorarlberg zu unterstützen und damit den Fokus noch mehr auf die Wichtigkeit...

…digitaler Kompetenzen zu setzen. Unsere Ziele sind dabei die Lust an IT-Berufen bei jungen Mädchen und Burschen zu wecken, innovative Projekte anzustoßen und High Potentials zu fördern und zu vernetzen. Es dreht sich alles ums „Hacking“ mit dem Ziel ein Produkt zu schaffen, das uns begeistert und die Needs der Gesellschaft stillen. Unsere Gesellschaft braucht Wissenschaft und herausragende Forschungsleistungen. Fachkräfte mit digital skills, hoher Leistungsbereitschaft und Lösungsorientierung sind in der Wirtschaft wie auch Gesellschaft gefragter denn je. Uns als Technikland Vorarlberg ist es ein Anliegen die jungen Entwickler:innen der Zukunft zu fördern und in einem spannenden und Kreativen Umfeld „out of the box thinking“ anzuregen. Der Lehrlingshackathon holt junge begeisterte Menschen vor den Vorhang und der Spaß kommt dabei garantiert nicht zu kurz.”

Martin Saler

Lehrlingssprecher – Sparte Industrie
Wirtschaftskammer Vorarlberg

Ablauf

Ablauf

3 Levels

4 Themenschwerpunkte

Jury

Das war die Preisverleihung des Lehrlingshackathons Vorarlberg 2024

Fotos: ©Wirtschaftskammer Vorarlberg

20 großartige App-Prototypen aus dem Jahr 2024

Top Alle

  • star

    HelpingHands

    Enis
    Enis
    Marie
    Marie
    Sparkasse der Stadt Feldkirch

    Vorarl­berg, Österreich

    Lehrlingshackathon Vorarlberg 2024
    Rookies
    Apps4World
    + 0TC
  • star

    Helping Hands

    Nika
    Nika
    Artur
    Artur
    Liebherr-Werk Nenzing

    Vorarl­berg, Österreich

    Lehrlingshackathon Vorarlberg 2024
    Experts
    Apps4World
    + 0TC
  • star

    FHTB

    Lorena
    Lorena
    Melina
    Melina
    Metzler

    Vorarl­berg, Österreich

    Lehrlingshackathon Vorarlberg 2024
    Professionals
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    Lehrlingskompass

    Ayse
    Ayse
    Jasmin
    Jasmin
    Jonas
    Jonas
    Hilti AG Zweigniederlassung Thüringen

    Vorarl­berg, Österreich

    Lehrlingshackathon Vorarlberg 2024
    Experts
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    Hallo DU!

    Aya
    Aya
    Fulya Miyasa
    Fulya Miyasa
    Marlene
    Marlene
    Generali Versicherung

    Vorarl­berg, Österreich

    Lehrlingshackathon Vorarlberg 2024
    Rookies
    Apps4World
    + 0TC
  • star

    HearNear

    Aledin
    Aledin
    Jakob
    Jakob
    Maksym
    Maksym
    LZH Hörtechnik

    Vorarl­berg, Österreich

    Lehrlingshackathon Vorarlberg 2024
    Rookies
    Apps4World
    + 0TC
  • star

    HearNear

    Aledin
    Aledin
    Jakob
    Jakob
    Maksym
    Maksym
    Skinfit International

    Vorarl­berg, Österreich

    Lehrlingshackathon Vorarlberg 2024
    Rookies
    Apps4World
    + 0TC
  • star

    HearNear

    Aledin
    Aledin
    Jakob
    Jakob
    Maksym
    Maksym
    NIGANO IT

    Vorarl­berg, Österreich

    Lehrlingshackathon Vorarlberg 2024
    Rookies
    Apps4World
    + 0TC
  • star

    Help Zone

    Ben
    Ben
    Jürgen
    Jürgen
    illwerke vkw

    Vorarl­berg, Österreich

    Lehrlingshackathon Vorarlberg 2024
    Professionals
    Apps4World
    + 0TC
  • star

    CO2-Duell

    Dominic
    Dominic
    Martin
    Martin
    Niklas
    Niklas
    Liebherr-Werk Nenzing

    Vorarl­berg, Österreich

    Lehrlingshackathon Vorarlberg 2024
    Professionals
    Apps4World
    + 0TC
  • star

    Firmenfloh

    Annalena
    Annalena
    Katrin
    Katrin
    Liebherr-Werk Nenzing

    Vorarl­berg, Österreich

    Lehrlingshackathon Vorarlberg 2024
    Rookies
    Apps4World
    + 0TC
  • star

    Neama oas

    Kilian
    Kilian
    max
    max
    Nadine
    Nadine
    Otto Wohlgenannt

    Vorarl­berg, Österreich

    Lehrlingshackathon Vorarlberg 2024
    Professionals
    Apps4Region
    + 0TC
  • star

    Career Planner

    Dominik
    Dominik
    Sven
    Sven
    Gebrüder Weiss (Corporate IT)

    Vorarl­berg, Österreich

    Lehrlingshackathon Vorarlberg 2024
    Experts
    Apps4Apprentice
    + 0TC
Unternehmen T!Coins Platz 1 Platz 2 Platz 3 Community
Star
Cross Industry
Star
Newcomer
Star
star
208

3

2

star
168

2

2

1

star
148

1

1

2

star
146

1

1

1

1

star
142

1

1

1

1

star
138

1

1

2

star
128

1

2

1

star
100

1

1

1

star
90

1

1

1

star
88

2

star
84

1

1

star
74

1

1

1

star
70

1

1

1

star
70

1

1

1

star
68

1

1

star
68

1

1

star
68

1

2

star
66

1

1

star
66

1

1

star
66

1

1

star
64

1

1

star
64

1

1

star
64

1

1

star
64

1

2

star
64

1

1

star
64

1

1

star
58

1

1

star
58

2

1

star
54

1

1

star
54

1

1

star
54

1

1

star
52

1

star
52

1

star
50

1

1

star
50

1

1

star
48

1

2

star
48

1

star
48

1

star
48

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
40

1

2

star
40

1

star
40

2

star
40

2

star
40

2

star
34

1

1

star
34

1

star
32

1

star
28

1

star
28

1

star
28

2

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
20

1

star
20

1

star
20

1

star
20

1

star
18

1

star
14

1

star
12
star
12
star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4

Female Lehrlingshackathon 2024

Female Lehrlingshackathon 2024

Female Lehrlingshackathon 2024

Wir gratulieren allen Teams!

Foto: ©4GAMECHANGERS

Unsere Partner

Unsere Partner

10%

Frauen in MINT Lehrberufen

15,5%

Gender Pay Gap

28.000

Offene IT Stellen

Digitale Female Power in der Lehre

Der Bereich der dualen Ausbildung erlebt einen Aufschwung mit neuen Lehrberufen und grünen Jobs, und digitale Kompetenzen sind in allen Sektoren gefragter denn je. Aus diesem Grund haben CEOs FOR FUTURE und apprentigo einen Female Lehrlingshackathon ins Leben gerufen. Er soll die Begeisterung für IKT-Kompetenzen und die kreative Nutzung digitaler Tools für eine nachhaltige Zukunft fördern.

Weibliche Lehrlinge aller Fachrichtungen stehen als role models im Mittelpunkt, um Lösungen für eine nachhaltig lebenswerte Welt zu erarbeiten.  Wir laden Betriebe und HR-Verantwortliche aus allen Branchen ein, bei dem österreichweit einzigartigen Weiterbildungsformat für Lehrlinge mitzumachen und die geballte digitale Power der weiblichen Auszubilden mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit vor den Vorhang zu holen!

Diese 18 innovativen Betriebe nehmen am Female Lehrlingshackathon 2024 teil

CEOs FOR FUTURE Generationenbotschafterin

Doris Schmidauer

Doris Schmidauer

Botschafterin der CEOs FOR FUTURE Generationenplattform

“Österreich kann es sich nicht leisten, das digitale Potenzial von jungen Frauen derart unausgeschöpft zu lassen. Neben einem niederschwelligen Zugang braucht es insbesondere Vorbilder und Role Models für Mädchen und junge Frauen, die zeigen, was möglich ist. Der Female Hackathon bietet hier eine tolle Möglichkeit, um die Sichtbarkeit von jungen Frauen innerhalb und außerhalb des Unternehmens zu schaffen.”

Foto: ©Wolfgang Zajc

Initiator:innen des Female Lehrlingshackathon

Fotos: ©CEOs FOR FUTURE & ©vincentsufiyan

Das sagen die Betriebe:

Christian Lapacka

Christian Lapacka

Diplomierter Industrieausbilder und Ausbildungsleiter, TE Connectivity Austria

“Digitalisierung ist Frauensache – das haben uns drei junge Damen aus unserem Unternehmen mit ihrem riesigen Erfolg bewiesen. Wir haben zum ersten Mal am Female Lehrlingshackathon teilgenommen und dabei einen App-Prototypen entwickelt, der sich stark auf Nachhaltigkeit konzentriert. Dies stellt sicher, dass die präsentierten App-Prototypen nicht nur zukunftsweisend, sondern auch sehr nachhaltig sind.

Wir sind unglaublich stolz auf die Leistungen unserer jungen Damen und danken allen Beteiligten für ihren Enthusiasmus und ihre Unterstützung.

Der Female Lehrlingshackathon ist ein sehr inspirierender Wettbewerb. Es ist ein entscheidender Schritt zur Förderung der Gleichberechtigung und zur Stärkung der Rolle von Frauen in technischen Lehrberufen.”

Bekannt aus:

Fokus Nachhaltigkeit

Die Technologien des 21. Jahrhunderts stehen bereit, um die größten Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Daher werden alle App Prototypen des Female Hackthons in Hinblick auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sein. Auf der Lernreise lernen die Teilnehmerinnen von den Expert:innen von CEOs FOR FUTURE wie man Lösungen konzipiert, die einen positiven ökologischen und sozialen Einfluss haben. Die Jury bewertet neben technischer Innovation und, Umsetzung auch das nachhaltige Potenzial der Projekte als eigenes Kriterium, um sicherzustellen, dass die Ideen nicht nur zukunftsweisend, sondern auch umweltfreundlich und sozial verantwortlich sind.

Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen! Gerade die Lehre hat das Potential, junge Talente für die gesamtgesellschaftliche Transformation und eine klimaneutrale Wirtschaft auszubilden.

SDGs - Nachhaltigkeitsziele

Win – Win für Betrieb und weibliche Talente

Der apprentigo Lehrlingshackathon ist ein innovatives Weiterbildungsformat zur Stärkung digitaler und sozialer Kompetenzen für Auszubildende. Der Female Lehrlingshackathon findet als Live Online Veranstaltung am 16. April 2024 statt. Am Ende wird der fertige App-Prototyp als Projekt über die Lehrlingshackathon-Plattform eingereicht.

Die erworbenen Fähigkeiten sorgen im Unternehmen nicht nur für frischen digitalen Wind, sie steuern auch Ideen zur nachhaltigen Entwicklung im Unternehmen und außerhalb bei.

Jury Mitglieder

Female Lehrlingshackathon Awards am 4GAMECHANGERS Festival 2024

Fotos: ©CEOS FOR FUTURE & ©4GAMECHANGERS

18 großartige App-Prototypen aus dem Jahr 2024

Top Alle

  • star

    EcoSort

    Julia
    Julia
    Leonie
    Leonie
    ÖBB Infrastruktur

    Wien, Österreich

    Lehrlingshackathon Female Edition 2024
    Experts
    Apps4World
    + 0TC
  • star

    Safety First

    Isabella
    Isabella
    Jessica
    Jessica
    Magdalena
    Magdalena
    ÖBB Infrastruktur

    Nieder­österreich, Österreich

    Lehrlingshackathon Female Edition 2024
    Professionals
    Apps4Company
    + 40TC
  • star

    Kantine to go

    Annalena
    Annalena
    Ivonne
    Ivonne
    Energie Steiermark

    Steier­mark, Österreich

    Lehrlingshackathon Female Edition 2024
    Rookies
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    EchoExpress

    Alexandra
    Alexandra
    Pia
    Pia
    ÖBB Infrastruktur

    Wien, Österreich

    Lehrlingshackathon Female Edition 2024
    Experts
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    EatMe

    Celine
    Celine
    Sophia
    Sophia
    Sophie
    Sophie
    Bundesrechenzentrum

    Wien, Österreich

    Lehrlingshackathon Female Edition 2024
    Rookies
    Apps4Region
    + 0TC
  • star

    Doka+

    Carina
    Carina
    Evelyne
    Evelyne
    Doka

    Nieder­österreich, Österreich

    Lehrlingshackathon Female Edition 2024
    Professionals
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    Prefire

    Mandy
    Mandy
    Sarima-Alida
    Sarima-Alida
    Vanessa
    Vanessa
    TE Connectivity Austria

    Nieder­österreich, Österreich

    Lehrlingshackathon Female Edition 2024
    Experts
    Apps4Company
    + 40TC
  • star

    ApprentiConnect

    Leonie
    Leonie
    Natasa
    Natasa
    Zenith
    Zenith
    Salzburg AG für Energie, Verkehr und Telekommunikation

    Salzburg, Österreich

    Lehrlingshackathon Female Edition 2024
    Rookies
    Apps4Apprentice
    + 0TC
Unternehmen T!Coins Platz 1 Platz 2 Platz 3 Community
Star
Cross Industry
Star
Newcomer
Star
star
208

3

2

star
168

2

2

1

star
148

1

1

2

star
146

1

1

1

1

star
142

1

1

1

1

star
138

1

1

2

star
128

1

2

1

star
100

1

1

1

star
90

1

1

1

star
88

2

star
84

1

1

star
74

1

1

1

star
70

1

1

1

star
70

1

1

1

star
68

1

1

star
68

1

1

star
68

1

2

star
66

1

1

star
66

1

1

star
66

1

1

star
64

1

1

star
64

1

1

star
64

1

1

star
64

1

2

star
64

1

1

star
64

1

1

star
58

1

1

star
58

2

1

star
54

1

1

star
54

1

1

star
54

1

1

star
52

1

star
52

1

star
50

1

1

star
50

1

1

star
48

1

2

star
48

1

star
48

1

star
48

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
40

1

2

star
40

1

star
40

2

star
40

2

star
40

2

star
34

1

1

star
34

1

star
32

1

star
28

1

star
28

1

star
28

2

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
20

1

star
20

1

star
20

1

star
20

1

star
18

1

star
14

1

star
12
star
12
star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4

360° Kompetenzentwicklung

Dig.Comp 2.3 AT Zertifikat – für digitale Kompetenzen

In der heutigen Arbeitswelt sind digitale Kompetenzen unerlässlich. Der Lehrlingshackathon bietet Lehrlingen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu stärken und die Weiterbildung mit einem Nachweis für digitale Kompetenzen nach dem digitalen Kompetenzmodell für Österreich zu belegen.

Das Digitale Kompetenzmodell für Österreich – DigComp AT ist die österreichische Weiterentwicklung des Europäischen DigComp-Referenzrahmens (European Digital Competence Framework). Es ermöglicht die strukturierte und standardisierte Einordnung sowie Vergleichbarkeit von digitalen Kompetenzen und gilt als Qualitätsmaßstab für erworbene Skills im Sinne des lebenslangen Lernens im Bereich digitaler Lebenswelten.

Ablauf

Ablauf

3 Levels

4 Themenschwerpunkte

Lehrlingshackathon Burgenland 2024

Lehrlingshackathon Burgenland 2024

Foto: ©Wirtschaftskammer Burgenland

Unsere Partner

Unsere Partner

Digitale Kompetenzen in der Lehre

Digitale Kompetenzen in der Lehre steigern nicht nur die Attraktivität der Lehrberufe, sondern sichern auch eine erfolgreiche Zukunft der Betriebe in allen Wirtschaftsbereichen vom Gewerbe und Handwerk bis hin zur Industrie und IKT-Branche. Aus diesem Grund hat die Wirtschaftskammer Burgenland in Zusammenarbeit mit dem EdTech Unternehmen apprentigo einen Lehrlingshackathon ins Leben gerufen, um die Begeisterung für die IKT-Kompetenzen und das Gestalten mit digitalen Tools bei den Lehrlingen aller Lehrberufe zu fördern. 

Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen! Gerade die Lehre ist und bleibt ein krisensicherer, zukunftssicherer und stets topaktueller Ausbildungsweg für die jungen Talente in Österreich.

Diese innovativen Betriebe nehmen am Lehrlingshackathon 2024 teil

Video: ©Wirtschaftskammer Burgenland

Innovative Lehrlingsausbildung

Der apprentigo Lehrlingshackathon ist ein innovatives Weiterbildungsformat zur Stärkung digitaler und sozialen  Kompetenzen für Auszubildende.

Während des Events arbeiten die teilnehmenden Lehrlinge kollaborativ in Teams und entwickeln einen digitalen App-Prototypen für das Unternehmen, die Region oder die Welt. Am Ende wird der fertige Prototyp als Projekt über die Lehrlingshackathon-Plattform eingereicht. Die besten Projekte werden zur Teilnahme am Bundeslehrlingshackathon im Herbst 2024 eingeladen.

Dig.Comp 2.3 AT Zertifikat – für digitale Kompetenzen

In der heutigen Arbeitswelt sind digitale Kompetenzen unerlässlich. Der Lehrlingshackathon bietet Lehrlingen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu stärken und die Weiterbildung mit einem Nachweis für digitale Kompetenzen nach dem digitalen Kompetenzmodell für Österreich zu belegen.

Das Digitale Kompetenzmodell für Österreich – DigComp AT ist die österreichische Weiterentwicklung des Europäischen DigComp-Referenzrahmens (European Digital Competence Framework). Es ermöglicht die strukturierte und standardisierte Einordnung sowie Vergleichbarkeit von digitalen Kompetenzen und gilt als Qualitätsmaßstab für erworbene Skills im Sinne des lebenslangen Lernens im Bereich digitaler Lebenswelten.

360° Kompetenzentwicklung

Initiator des Lehrlingshackathon Burgenland

Andreas Wirth

Andreas Wirth

Präsident, Wirtschaftskammer Burgenland

“Der Lehrlingshackathon ist ein Wettbewerb für alle Lehrlinge, die ihre digitalen Skills und ihre Kreativität erweitern möchten. Darüber hinaus werden aber auch die in der Arbeitswelt so bedeutenden Social Skills, wie beispielsweise die Zusammenarbeit und Kommunikation im Team, gefördert. Nicht nur die jungen Menschen profitieren von diesem Event, indem sie wichtige Erfahrungen sammeln und ihren Horizont erweitern, sondern auch die Betriebe, die ihren Lehrlingen die Teilnahme ermöglichen.

In Zeiten des Fachkräftemangels tragen Veranstaltungen wie der Lehrlingshackathon zur so wichtigen Aufwertung der Lehre und der beruflichen Bildung bei.”

Das sagen Betriebe & Lehrlinge zum Lehrlingshackathon

Ablauf

Ablauf

3 Levels

4 Themenschwerpunkte

Jury

Das war die Preisverleihung des Lehrlingshackathons Burgenland 2024

Fotos: ©Wirtschaftskammer Burgenland

7 großartige App-Prototypen aus dem Jahr 2024

Top Alle

  • star

    Der Weber Tankt

    Jan
    Jan
    Jayden
    Jayden
    Z+H Weber

    Burgen­land, Österreich

    Lehrlingshackathon Burgenland 2024
    Rookies
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    SATTLER APP_RENTICE

    Rene
    Rene
    Sebastian
    Sebastian
    SATTLER SUN-TEX

    Burgen­land, Österreich

    Lehrlingshackathon Burgenland 2024
    Professionals
    Apps4Admin
    + 0TC
  • star

    Technify

    Matthias
    Matthias
    Sebastian
    Sebastian
    Felix Austria

    Burgen­land, Österreich

    Lehrlingshackathon Burgenland 2024
    Rookies
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    Denzel Homeland

    Anja
    Anja
    Oliver
    Oliver
    Denzel Kraftfahrzeuge

    Burgen­land, Österreich

    Lehrlingshackathon Burgenland 2024
    Rookies
    Apps4Admin
    + 0TC
  • star

    PAM “Parts Market”

    Ralph
    Ralph
    Seline
    Seline
    P.R.T. Kfz Meisterwerkstatt

    Burgen­land, Österreich

    Lehrlingshackathon Burgenland 2024
    Professionals
    Apps4Admin
    + 40TC
  • star

    Aigner Warenliste

    Eric
    Eric
    Matthias
    Matthias
    Shklqim
    Shklqim
    Aigner

    Burgen­land, Österreich

    Lehrlingshackathon Burgenland 2024
    Professionals
    Apps4Company
    + 0TC
  • star

    Cardivision

    Kerim
    Kerim
    Mustafa
    Mustafa
    Sava
    Sava
    Ing. E. Ermler

    Burgen­land, Österreich

    Lehrlingshackathon Burgenland 2024
    Rookies
    Apps4Company
    + 0TC
Unternehmen T!Coins Platz 1 Platz 2 Platz 3 Community
Star
Cross Industry
Star
Newcomer
Star
star
208

3

2

star
168

2

2

1

star
148

1

1

2

star
146

1

1

1

1

star
142

1

1

1

1

star
138

1

1

2

star
128

1

2

1

star
100

1

1

1

star
90

1

1

1

star
88

2

star
84

1

1

star
74

1

1

1

star
70

1

1

1

star
70

1

1

1

star
68

1

1

star
68

1

1

star
68

1

2

star
66

1

1

star
66

1

1

star
66

1

1

star
64

1

1

star
64

1

1

star
64

1

1

star
64

1

2

star
64

1

1

star
64

1

1

star
58

1

1

star
58

2

1

star
54

1

1

star
54

1

1

star
54

1

1

star
52

1

star
52

1

star
50

1

1

star
50

1

1

star
48

1

2

star
48

1

star
48

1

star
48

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
44

1

star
40

1

2

star
40

1

star
40

2

star
40

2

star
40

2

star
34

1

1

star
34

1

star
32

1

star
28

1

star
28

1

star
28

2

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
24

1

star
20

1

star
20

1

star
20

1

star
20

1

star
18

1

star
14

1

star
12
star
12
star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
10

1

star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
8
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4
star
4