Lehrlingshackathon 2025
Mitgestalten. Mitdenken. Mitmachen.
Das Erfolgsformat geht in die nächste Runde – und 2025 bietet mehr Möglichkeiten denn je!
Ab sofort können Lehrlingsprojekte aus ganz Österreich wieder zeigen, wie viel Innovationskraft, Teamgeist und digitale Kompetenz in jungen Fachkräften steckt.
Neu in diesem Jahr: Es stehen mehrere Terminauswahlmöglichkeiten zur Verfügung – so kann jede:r Betrieb und jedes Team den Hackathon-Termin wählen, der am besten passt. Die unverbindliche Anmeldung und Terminwahl ist weiter unten über die Landingpages der einzelnen Bundesländer möglich.
Und noch etwas macht 2025 besonders: Alle Lehrlinge mit einer aktiven Lizenz erhalten Zugang zu einem neuen interaktiven Online-Kurs zum Thema Künstliche Intelligenz, der praxisnah auf die Inhalte und Kompetenzanforderungen des EU AI Acts eingeht. Der Kurs startet im zweiten Quartal 2025 und schließt mit einem offiziellen Zertifikat ab.
Ob als Ausbilder:in oder Lehrling – 2025 ist der perfekte Zeitpunkt, dabei zu sein und Teil eines Formats zu werden, das digitale Bildung, Eigenverantwortung und echte Projektarbeit verbindet.
Diese Betriebe nahmen am Bundeslehrlingshackathon 2023 teil












































